Neue Vortragsreihe: Das Leben des Propheten
Ab November starten wir eine wöchentliche Sīra-Vortragsreihe basierend auf Martin Lings‘ Werk über das Leben des Propheten.
Protokoll: 4. Mitgliederversammlung 2025
Feedback, Beschlüsse und neue Projekte – gemeinsam wachsen wir weiter.
Die islamische Traumlehre verstehen
Zwischen göttlicher Führung und menschlicher Interpretation.
DAS Buch ohne Zweifel: Rechtleitung für die Gottesfürchtigen
Der zweite Vers der Al-Baqarah thematisiert den Koran als Orientierungsquelle und unterscheidet verschiedene Haltungen zur religiösen Botschaft.
Wer wir sind
Eine Gruppe junger Menschen mit einem gemeinsamen Ziel
🎯 Unser Ziel
Wir möchten den Islam gemeinsam verstehen und leben. Nicht durch langweilige Vorträge, sondern durch echte Gespräche und offenen Austausch.
Gleichzeitig wollen wir zeigen, dass junge Muslims aktiv und positiv zur Gesellschaft beitragen können.
🤝 Unsere Werte
Bei uns steht Gemeinschaft an erster Stelle. Wir unterstützen uns gegenseitig, lernen voneinander und haben dabei auch noch Spaß.
Jeder ist willkommen – egal ob du schüchtern oder extrovertiert bist, neu im Islam oder schon lange dabei.
Unsere Treffen
Jeden Sonntag um 18 Uhr – das Herzstück von VAFA
📋Was passiert bei uns?
Jeden Sonntag treffen wir uns, um gemeinsam zu lernen, zu diskutieren und uns auszutauschen. Männer und Frauen haben getrennte Räume, aber dank Live-Übertragung verpasst niemand etwas.
Die Themen bestimmen wir alle drei Monate gemeinsam – so sprechen wir über das, was uns wirklich interessiert.
Aktuell beschäftigen wir uns zum Beispiel mit dem Werk „Hak Dini Kur’an Dili“ von Elmalılı M. Hamdi Yazır, das wir gemeinsam übersetzen und besprechen.
⏰ Unser Ablauf
- Gemeinsames Gebet (falls anstehend)
- „Was gibt’s neues?“ – Austausch über die Woche
- Hauptvortrag zu wechselnden Themen
- News und Vereinsangelegenheiten
- Zweiter Vortrag (falls anstehend)
- Gemütlicher Ausklang bei Tee oder Kaffee