
Heute war unsere dritte Obdachlosenhilfe – und ehrlich gesagt war das ein ziemliches Abenteuer. Diesmal ohne Genehmigung der Stadt, dafür mit umso mehr Herzblut.
Die Stadt Aachen hat uns unheimlich viele Probleme gemacht. Das Ordnungsamt hat uns die Nerven strapaziert und am Ende quasi gesagt, dass wir uns bezüglich der Obdachlosenhilfe nicht mehr bei denen melden sollen. Also haben wir alle Läden im Umfeld abgeklappert und gefragt, ob wir deren Grundstück nutzen dürfen. Alle haben verneint.
Dann sind wir zu C&A in Aachen und haben Sally kennengelernt. Die hat gar nicht lange überlegt, zugesagt und uns sogar gefragt, ob wir noch Spenden brauchen. Massive Unterstützung!
Dank aller Geldspender konnten wir richtig aufrüsten: Flyer an Obdachlose und Läden verteilt, unser erstes Fleischgericht gemacht – Köftebrote! Eine 75-Liter-Styroporbox gekauft, zwei eigene Propangasflaschen, zwei eigene Mülleimer, zwei Gas-Heizstrahler mit Gasbetrieb die auch Licht spenden, einen Campingkocher mit zwei Kochfeldern damit wir eigenes Wasser kochen können.
Außerdem: 9,5-Liter-Isolierbehälter-Spender gekauft damit wir Wasser heiß halten können, 6-Liter-Wasserkessel damit wir genug Wasser auf einmal kochen können, 12-Liter-Wasserkanister damit wir kaltes Wasser für die Obdachlosen haben und auch Wudu nehmen können. Einen 300-Liter-Bollerwagen gekauft, damit unser Außenposten mehr Essen und Trinken ohne Probleme an nicht mobile Obdachlose verteilen kann.
Jetzt haben wir zwei Zelte je 3x3m die wir nebeneinander aufstellen können – eins für Klamottenspenden, eins für Lebensmittelvergabe. Vier 25-Liter-Wasserkanister damit wir genug Wasser vor Ort haben, zwei LED-Baustrahler mit 100W für genug Licht.
Kooperation mit Biene e.V. und Tafel Würselen, von denen wir die Süßigkeiten bekommen haben. Über 20 große Säcke (120L) Kleidung haben wir gespendet bekommen – nicht nur von Sally, sondern von allen Spendern.
Was für ein Unterschied zu den ersten beiden Jahren! Das Gemeinschaftsgefühl war wieder stark, und jeder kann bei sowas mitmachen. Falls du auch Lust hast, etwas Sinnvolles zu bewegen, oder einfach schauen willst, was wir so treiben, melde dich über unser Kontaktformular. Manchmal braucht es nur den ersten Schritt.